Dreifaltigkeitskirche
Die evangelisch-lutherische Dreifaltigkeitskirche wurde 1956/57 in Hamburg-Hamm erbaut. Reinhard Riemerschmid entwarf sie als Nachfolgebau zur Hammer Kirche. Diese wurde 1693 erbaut und im Zweiten Weltkrieg zerstört. Seit 2002 steht die Dreifaltigkeitskirche unter Denkmalschutz und zählt zu den bedeutendsten Bauten der Nachkriegsmoderne. Kunsthistoriker deuten die Symbolik des Gebäudes als „Erlösungshoffnung unter dem Eindruck des apokalyptischen Bombenkriegs“ des Zweiten Weltkrieges. Viele Merkmale des Gebäudes sollen als Mahnmal an die Opfer aus dieser Zeit erinnern. Die Kirche hat einen 42m hohen Turm, in dem 5 Bronzeglocken hängen. Heute engagiert sich die Kirchengemeinde mit vielen sozialen Themen für die Menschen des Stadtteils.


SIE MÖCHTEN IHRE KIRCHE VON UNS ERFASSEN LASSEN?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir finden gemeinsam einen Termin, um die 3D-Aufnahmen Ihrer Gemeinde und Kirche durchzuführen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
SIE MÖCHTEN IHRE KIRCHE VON UNS ERFASSEN LASSEN?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir finden gemeinsam einen Termin, um die 3D-Aufnahmen Ihrer Gemeinde und Kirche durchzuführen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
- Kollaustr. 7, 22529 Hamburg
- info@3dkirchensicht.de
- +49 (0) 40 23 554 887
- Folgt uns!